Was ist eine Familienaufstellung?
Eine Familienaufstellung ist eine therapeutische Methode, die auf der Systemischen Therapie basiert. Sie wurde in den 1980er-Jahren von Bert Hellinger populär gemacht und dient dazu, verborgene Dynamiken innerhalb eines Familiensystems sichtbar zu machen. Ziel ist es, Lösungen für belastende familiäre Verstrickungen, Konflikte oder wiederkehrende Probleme zu finden.
Wie funktioniert eine Familienaufstellung?
Setting:Die Methode wird oft in Gruppen durchgeführt, kann aber auch in Einzelarbeit stattfinden.
Ein Leiter oder Therapeut moderiert die Aufstellung.
Aufstellen von Repräsentanten:Der Klient (die Person, die die Aufstellung macht) wählt Gruppenmitglieder aus, die Mitglieder seiner Familie oder wichtige Personen repräsentieren sollen.
Diese Repräsentanten werden intuitiv im Raum platziert, je nachdem, wie der Klient die Beziehungen empfindet.
Beobachtung der Dynamik:Die Repräsentanten beschreiben, wie sie sich an ihrem Platz fühlen oder wie sie sich zu den anderen Figuren hingezogen oder abgestoßen fühlen.
Diese Wahrnehmungen zeigen oft emotionale oder energetische Muster auf, die im Familiensystem verborgen sind.
Lösungsschritte:Der Therapeut arbeitet darauf hin, Spannungen zu lösen, z. B. durch neue Positionierungen, das Aussprechen bestimmter Sätze oder Rituale. Ziel ist es, Frieden und Ordnung im System herzustellen.
Prinzipien und Annahmen:
Hast du Interesse an einer Familienaufstellung, oder möchtest du mehr zu einem bestimmten Aspekt wissen? 😊